Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt/Begründung:
In der österreichischen Partnerstadt Saalfelden haben im Sommer 2015 im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche etwa 250 Schülerinnen und Schüler auf einer Länge von 200 Metern an der Straßenmalaktion „Blühende Straßen 2015“ teilgenommen. Sieger der Österreich weiten Aktion waren die Teilnehmer aus Saalfelden.
Im Jahr 2016 begehen Saalfelden und Rödermark den 40. Jahrestag der Städtepartnerschaft. Anlässlich dieses Jubiläums sollen gerade Kinder und Jugendliche auf die Städtepartnerschaften und die sie tragende Philosophie sowie den Gedanken der Europäischen Einigung aufmerksam gemacht werden.
In der Partnerstadt wurden sehr gute Erfahrungen hinsichtlich Verkehrsberuhigung und Identifikation mit der eigenen Gemeinde gemacht. In Rödermark könnte die Aktion beispielsweise im Bereich von Schulen durchgeführt werden.
Die Materialen sollen über Sponsoring finanziert werden.
Die Loferer Straße um den Kirchplatz in Saalfelden am 19. September 2015
Im Jahr 2016 begehen Saalfelden und Rödermark den 40. Jahrestag der Städtepartnerschaft.
Vor diesem Hintergrund wird der Magistrat beauftragt, einen Straßen-Malwettbewerb „Blühende Straßen 2016“ durchzuführen.
Abstimmungsergebnis:
Zustimmung: Ablehnung: Enthaltung:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |